DILM12-01(24VDC) 276880 EATON ELECTRIC Leistungsschütz, 3-polig + 1 Öffner, 5,5 kW/400 V/AC3, DC-betätigt Vergrößern
Die Bilder sind nur orientativ. Bitte prüfen Sie das Artikelstammdatenblatt.

DILM12-01(24VDC) 276880 EATON ELECTRIC Leistungsschütz, 3-polig + 1 Öffner, 5,5 kW/400 V/AC3, DC-betätigt

DILM12-01(24VDC)

276880

Y7-276880

EATON-MOELLER

Leistungsschütz, 3-polig + 1 Öffner, 5,5 kW/400 V/AC3, DC-betätigt

DILM12-01 (24VDC)

Eaton Moeller® series DILM Leistungsschütz, 3-polig, 380 V 400 V 5,5 kW, 1 Ö, 24 V DC, Gleichstrombetätigung, Schraubklemmen DILM12-01(24VDC)

Mehr Infos


Niederspannungsschaltgeräte > Leistungsschütz zum Schalten von Wechselstrom

Schütze bis 170A

* Neues Produkt in der Originalverpackung mit allen Garantien und Zertifizierungen von EATON-MOELLER

Gesamtpreis: $53.03
Stückpreis: $53.03

Menge Preis
1+$53.03
3+$47.89
6+$43.31
9+$41.44
12+$40.66
*Dieser Preis ist pro Einheit und ist der Nettowert (ohne Steuern, falls zutreffend).

Wenn unser Preis nicht der beste ist, fragen Sie uns nach einem Angebot Fordern Sie ein Angebot

OFT ZUSAMMEN GEKAUFT

Bestseller

Mehr Infos



Allgemeine Spezifikation

Produktname
Eaton Moeller® series DILM Leistungsschütz
Katalognummer
276880
Produkt Länge/Tiefe
75 mm
Produkthöhe
68 mm
Produktbreite
45 mm
Produktgewicht
0.296 kg
Zertifikat(e)
IEC/EN 60947
CSA Class No.: 2411-03, 3211-04
CE
VDE 0660
CSA File No.: 012528
UL Category Control No.: NLDX
UL
CSA
IEC/EN 60947-4-1
UL File No.: E29096
UL 508
CSA-C22.2 No. 14-05
Kataloghinweise
Kontakte gemäß EN 50012
EAN
4015082768805
Modellcode
DILM12-01(24VDC)

Features Functions

Ausstattung:
Spiegelkontakt
Varistorschutzbeschaltung
Anzahl der Pole
3-polig

General

Anwendung
Leistungsschütze für Motoren
Schutzart
IP20
Rahmengröße
FS1
Lebensdauer, mechanisch
10.000.000 Schaltvorgänge (DC-betätigt)
Betriebsfrequenz
9000 mechanische Schaltspiele/h (DC-betätigt)
Überspannungskategorie
III
Verschmutzungsgrad
3
Produktkategorie
Schütze
Schutz
Finger- und handrückensicher, Berührungsschutz bei senkrechter Betätigung von vorne (EN 50274)
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp)
8000 V AC
Widerstand je Pol
4.6 mΩ
Geeignet für
Auch Motoren mit Effizienzklasse IE3
Betriebsklasse
AC-3: Käfigläufermotoren: Starten, Ausschalten während des Laufens
AC-1: Nicht induktive oder schwach induktive Last, Widerstandsöfen
AC-4: Käfigläufermotoren: Starten, Gegenstrombremsen, reversieren, tippen
Spannungsart
Gleichstrom

Ambient conditions, mechanical

Schockfestigkeit
7 g, S-Hilfsschalter, mechanisch, gemäß IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 10 ms
5,7 g, S-Hauptkontakt, mechanisch, gemäß IEC/EN 60068-2-27 bei Tischmontage, Halbsinusstoß 10 ms
10 g, S-Hauptkontakt, mechanisch, gemäß IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 10 ms
5 g, Ö-Hilfsschalter, mechanisch, gemäß IEC/EN 60068-2-27, Halbsinusstoß 10 ms
3,4 g, S-Hilfsschalter, mechanisch, gemäß IEC/EN 60068-2-27 bei Tischmontage, Halbsinusstoß 10 ms
3,4 g, Ö-Hilfsschalter, mechanisch, gemäß IEC/EN 60068-2-27 bei Tischmontage, Halbsinusstoß 10 ms

Climatic environmental conditions

Höhe
Max. 2000 m
Umgebungsbetriebstemperatur – min
-25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur – max
60 °C
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) – min
25 °C
Umgebungsbetriebstemperatur (gekapselt) – max
40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - min
40 °C
Umgebungstemperatur Lagerung - max
80 °C
Klimafestigkeit
Feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78
Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30

Electro magnetic compatibility

Störaussendung
Entspricht EN 60947-1
Störfestigkeit
Entspricht EN 60947-1

Terminal capacities

Anschlusskapazität (freindrähtig mit Aderendhülse)
1 x (0,75 - 2,5) mm²
2 x (0,75 - 2,5) mm²
Anschlusskapazität (fest)
2 x (0,75 - 2,5) mm²
1 x (0,75 - 4) mm²
Anschlusskapazität (ein-/mehrdrähtig AWG)
Einfach 18 - 10, Doppelt 18 - 14
Abisolierlänge (Hauptleiter)
10 mm
Abisolierlänge (Hilfsleiter)
10 mm
Schr-Grö
M3,5, Anschlussschraube
Schraubendrehergröße
0,8 x 5,5/1 x 6 mm, Anschlussschraube, Schlitzschraubendreher
2, Anschlussschraube, Pozidriv-Schraubendreher
Anzugsdrehmoment
1,2 Nm, Schraubklemmen

Electrical rating

Bemessungsausschaltvermögen bei 220/230 V
120 A
Bemessungsausschaltvermögen bei 380/400 V
120 A
Bemessungsausschaltvermögen bei 500 V
100 A
Bemessungsausschaltvermögen bei 660/690 V
70 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-1, 380 V, 400 V, 415 V
22 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-3, 220 V, 230 V, 240 V
12 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-3, 380 V, 400 V, 415 V
12 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-3, 440 V
12 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-3, 500 V
10 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-3, 660 V, 690 V
7 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-4, 220 V, 230 V, 240 V
7 A
Bemess.betriebsstrom (le) bei AC-4, 440 V
7 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei AC-4, 500 V
6 A
Bemess.betriebsstrom (le) bei AC-4, 660 V, 690 V
5 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei DC-1, 60 V
20 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei DC-1, 110 V
20 A
Bemessungsbetriebsstrom (le) bei DC-1, 220 V
15 A
Bemessungsisolationsspan. (Ui)
690 V
Bemessungseinschaltvermögen bis 690 V (cos Phi zu IEC/EN 60947)
168 A
Bem.betriebsleistg bei AC-3, 240 V, 50 Hz
4 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 380/400 V, 50 Hz
5.5 kW
Bem.betriebsleistg bei AC-3, 415 V, 50 Hz
7 kW
Bemess.betriebsleistg bei AC-3, 440V, 50Hz
7.5 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 500 V, 50 Hz
7 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 690 V, 50 Hz
6.5 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-4, 220/230 V, 50 Hz
2 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-4, 240 V, 50 Hz
2.2 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-4, 415 V, 50 Hz
3.4 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-4, 440 V, 50 Hz
3.6 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-4, 500 V, 50 Hz
3.5 kW
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-4, 660/690 V, 50 Hz
4.4 kW
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) bei AC - max
690 V

Short-circuit rating

Bemess.kurzschlussstrom (einf. Bemess.)
45 A, max. Sicherung, SCCR (UL/CSA)
60 A, max. CB, SCCR (UL/CSA)
5 kA, SCCR (UL/CSA)
Bemessungskurzschlussstrom (hoher Fehlerstrom bei 480 V)
30/100 kA, Sicherung, SCCR (UL/CSA)
25 A, Klasse RK5/ 45 A Klasse J, max. Sicherung, SCCR (UL/CSA)
Bemessungskurzschlussstrom (hoher Fehlerstrom bei 600 V)
25 A, Klasse RK5/45 A, Klasse J, max. Sicherung, SCCR (UL/CSA)
30/100 kA, Sicherung, SCCR (UL/CSA)
Bemessungsdaten Kurzschlussschutz (Zuordnungsart 1) bei 400 V
35 A gG/gL
Bemessungsdaten Kurzschlussschutz (Zuordnungsart 1) bei 690 V
25 A gG/gL
Bemessungsdaten Kurzschlussschutz (Zuordnungsart 2) bei 400 V
20 A gG/gL
Bemessungsdaten Kurzschlussschutz (Zuordnungsart 2) bei 690 V
20 A gG/gL

Conventional thermal current Ith

Konvention. therm. Strom ith (1-polig, gekaps.)
45 A
Konvention. therm. Strom ith (3-polig, gekaps.)
18 A
Konvention. therm. Strom ith b. 55°C (3-polig, off.)
21 A
Konvention. therm. Strom ith der Hptkontakte (1-polig, offen)
50 A

Switching capacity

Schaltvermögen (Hauptkontakte, allgemeine Anwendung)
20 A, Maximale Bemessungsbetriebsleistung (UL/CSA)
Schaltvermögen (Hilfskontakte, allgemeine Anwendung)
1 A, 250 VDC, (UL/CSA)
10 A, 600 VAC, (UL/CSA)
Schaltvermögen (Hilfskontakte, Steuerzyklus)
A600, AC-betätigt (UL/CSA)
P300, Gleichstrombetätigt (UL/CSA)

Magnet system

Lichtbogenzeit
10 ms
Abfallspannung
Mindestens geglätteter zweiph. Brückengleichrichter oder dreiph. Gleichrichter
0,6 - 0,15 x UC, DC-betätigt
Einschaltdauer
100 %
Anzugsspannung
0,85 - 1,1 V DC x Uc (nur mit Hilfsschalterbaustein mit 3 oder mehr Öffnern)
0,8 - 1,1 V DC x Uc
0,7 - 1,3 V DC x Uc (ohne Hilfsschalterbaustein und bei Umgebungslufttemperatur + 40 °C)
Leistungsaufnahme (Anzug) bei DC
4.5 W
Leistungsaufnahme (Halteleistung) bei DC
4.5 W
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 50 Hz - min
0 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 50 Hz - max
0 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 60 Hz - min
0 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei AC, 60 Hz - max
0 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei DC - min
24 V
Bemessungssteuerspeisespannung (Us) bei DC - max
24 V
Schaltzeit (DC-betätigt, Schließer, Schließzeit) - max
31 ms
Schaltzeit (DC-betätigt, Schließer, Öffnungszeit) - max
12 ms

Motor rating

Zugeor. Motorleist. b. 115/120 V, 60 Hz, 1-phasig
1 HP
Zugeordnete Motorleistung bei 200/208 V, 60 Hz, 3-phasig
3 HP
Zugeordnete Motorleistung bei 230/240 V, 60  Hz, 1-phasig
2 HP
Zugeor. Motorleist. b. 230/240 V, 60 Hz, 3-phasig
3 HP
Zugeordnete Motorleistung bei 460/480 V, 60 Hz, 3-phasig
10 HP
Zugeordnete Motorleistung bei 575/600 V, 60 Hzm 3-phasig
10 HP

Communication

Verbindung
Schraubklemmen
Anbindung an SmartWire-DT
In Verbindung mit DIL-SWD SmartWire DT Schützmodul
Ja

Contacts

Anzahl der Kontakte (Öffner)
1
Anzahl der Kontakte (Schließer)
0
Anzahl der Hilfskontakte (Öffner)
1
Anzahl Hilfskontakte (Schließer)
0

Safety

Sichere Trng
400 V AC, Zwischen den Kontakten, Entspricht EN 61140
400 V AC, Zwischen Spule und Kontakten, Entspricht EN 61140

Special purpose ratings

Zweckbestimmung von Entladungslampen mit Vorschaltgerät
20 A (480V 60Hz 3-phasig, 277V 60Hz 1-phasig)
20 A (600V 60Hz 3-phasig, 347V 60Hz 1-phasig)
Zweckbestimmung der festgelegten Anwendung
12 A, FLA 480 V 60 Hz 3-phasig, 100.000 Zyklen gemäß UL 1995, (UL/CSA)
72 A, LRA 480 V 60 Hz 3-phasig, 100.000 Zyklen gemäß UL 1995, (UL/CSA)
Zweckbestimmung der Aufzugssteuerung
2 HP, 240 V, 60 Hz, 3-ph, (UL/CSA)
7,5 PS, 480 V 60 Hz 3-phasig, (UL/CSA)
11 A, 480 V 60 Hz 3-phasig, (UL/CSA)
2 HP, 200 V, 60 Hz, 3-ph, (UL/CSA)
6,8 A, 240 V, 60 Hz, 3-ph, (UL/CSA)
7,5 PS, 600 V 60 Hz 3-phasig, (UL/CSA)
9 A, 600 V 60 Hz 3-phasig, (UL/CSA)
7,8 A, 200 V, 60 Hz, 3-ph, (UL/CSA)
Zweckbestimmung der Kühlsteuerung (nur CSA)
60 A, LRA 480 V, 60 Hz, 3-phasig; (CSA)
10 A, FLA 480 V, 60 Hz, 3-phasig; (CSA)
60 A, LRA 600 V, 60 Hz, 3-phasig; (CSA)
10 A, FLA 600 V, 60 Hz, 3-phasig; (CSA)
Zweckbestimmung der Widerstandslufterwärmung
20 A, 480 V 60 Hz 3-phasig, 277 V 60 Hz 1-phasig, (UL/CSA)
20 A, 600 V 60 Hz 3-phasig, 347 V 60 Hz 1-phasig, (UL/CSA)
Zweckbestimmung von Wolframglühlampen
14 A, 480 V, 60 Hz, 3-phasig, 277 V, 60 Hz, 1-phasig, (UL/CSA)
14 A, 600 V, 60 Hz, 3-phasig, 347 V, 60 Hz, 1-phasig, (UL/CSA)

Design verification

Geräteverlustleistung, stromabhängig pvid
1.5 W
Verlustleistungskapazität Pdiss
0 W
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig, Pvid
0.5 W
Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In)
12 A
Statische Verlustleistung, stromunabhängig PVS
4.5 W
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk.
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2.5 Heben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2.6 Schlagprüfung
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.2.7 Beschriftungen
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Unzutreffend, da die gesamten Schaltgeräte überprüft werden müssen.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
10.13 Mechanische Funktion
Das Gerät erfüllt die Anforderungen, wenn die Informationen der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Datasheet - PDF

Bewertungen (0)

Es gibt keine Produktbewertungenvor.

Bewertung abgeben
Formular verstecken
Wertung:
Name:
E-Mail :
Betreff:
Text:
  Captcha
  Bewertung abgeben

Alle Bewertungen wir von den Einzelteilen erhalten wir anbieten, sind real und verifiziert. Eine kleine Geste, aber sehr wertvoll. Also danke für die Minute, die Sie in, dass Sie uns Ihre Meinung und Bewertung von Produkten ausgeben, weil es mir hilft, weiter zu verbessern und noch mehr Servicequalität zu bieten.